Saniertes Mühlenanwesen bei Schleusingen – denkmalgeschütztes Ensemble mit traumhaftem Grundstück
Beschreibung:
Zurück zu ÜbersichtIn landschaftlich reizvoller Lage eines kleinen Ortsteil von Schleusingen präsentiert sich dieses außergewöhnliche Mühlenanwesen. Die Ursprünge reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, als die „Rommelsche Mühle“ erstmals urkundlich erwähnt wurde. Über Jahrhunderte prägte sie als Papiermühle und später als Mahlmühle das Schleusetal. Seit den 1990er-Jahren wurde das Anwesen umfassend saniert und modernisiert – heute überzeugt es als historisch wertvolles Gebäudeensemble mit zeitgemäßer Ausstattung.
Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohnung mit etwa 110 m² Wohnfläche, die über zwei Zimmer, Küche, Diele und Bad verfügt und umfassend saniert wurde. Im Obergeschoss steht eine zweite Wohnung mit fünf Zimmern, Küche, Diele und Bad auf ca. 166 m² zur Verfügung, die ebenfalls nach einer umfangreichen Sanierung in sehr gutem Zustand ist. In Dachgeschoss und Nebengebäuden bestehen zusätzliche Ausbaureserven, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnen.
Das Anwesen ist nach § 2 Thüringer Denkmalschutzgesetz als Kulturdenkmal ausgewiesen. Geschützt sind das Hauptgebäude, dessen Kern aus dem 14. Jahrhundert stammt und dessen äußere Gestalt Ende des 18. Jahrhunderts geprägt wurde, die Nebengebäude, der Mühlkanal mit Schleuse sowie die historische technische Ausstattung aus den 1920er-Jahren. Dadurch unterliegt das Ensemble besonderen Auflagen, bietet jedoch zugleich steuerliche Vorteile und die Möglichkeit, Fördermittel für Erhaltungsmaßnahmen zu beantragen.
Besonders reizvoll ist das große Grundstück mit über 14.000 m², das von einem Flusslauf eingerahmt wird und dem Anwesen eine einmalige Atmosphäre verleiht. Weitere angrenzende Flächen können möglicherweise hinzugepachtet oder erworben werden, sodass sich der Charakter des Anwesens noch erweitern lässt.
Details:
- Baujahr
- 1317
- Wohnfläche, ca.
- 276 m²
- Grundstück, ca.
- 14.355 m²
- Stellplätze
- 5 Freiplätze
- Stellplätze
- 2 Garagen
- Käufer-/Mieterprovision
- 3,57 % vom Kaufpreis incl. 19,00 % MwSt.
- Kaufpreis
- 998.000,00 €
- Küche
- Einbauküche
- Bad
- Dusche und Wanne, Fenster
- Anzahl Badezimmer
- 2
- Gäste WC
- Ja
- Boden
- Fliesen, Dielen
- Balkon/Terrasse
- Ja
- Heizungsart
- Zentralheizung
Lage:
Das Anwesen befindet sich in einem kleinen Ortsteil von Schleusingen, idyllisch am Ufer der Schleuse gelegen. Schleusingen befindet sich im südlichen Thüringen am Fuße des Thüringer Waldes nur knapp 10 km von der bayrischen Grenze entfernt. Die Lage verbindet eine naturnahe Umgebung mit einer sehr guten regionalen und überregionalen Anbindung.
Die Stadt Schleusingen bietet eine solide Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Kindergärten und Schulen. Weiterführende Bildungseinrichtungen finden sich in Suhl, Ilmenau sowie in Coburg. Über die nahegelegene B4 und B89 sowie die Autobahn A73 sind diese Städte in kurzer Fahrzeit erreichbar. Die A73 stellt zudem die Verbindung Richtung Bamberg und zur Landeshauptstadt Erfurt her, die in rund einer Stunde zu erreichen ist. Coburg mit ICE-Bahnhof liegt etwa 30 Minuten entfernt, womit auch überregionale Ziele wie Nürnberg, München oder Berlin sehr gut angebunden sind.
Die landschaftlich reizvolle Umgebung mit Wäldern, Flussläufen und Wanderwegen macht die Lage zudem für naturverbundene Menschen und Erholungssuchende besonders attraktiv.
Beschreibung:
- Ursprünglich als Mahlmühle (ab 1317 urkundlich erwähnt), später Papiermühle
- Bedeutende Besitzerfamilie Rommel (17.–18. Jh.), hohe Reputation durch Papierqualität
- Dreigeschossiger Massivbau, prägendes Bauwerk im Schleusetal
- Das Objekt wurde seit 1992 umfangreich saniert und befindet sich insgesamt in sehr gutem Zustand
- Neue Gasheizung 1993
- Neue Elektrik 1993
- Neue Wasser- und Abwasserleitungen 1993
- Neue Fenster im Wohnbereich 1993, laufend instand gehalten
- Erneuerung der Fassade 1995, Erhaltungsanstrich zuletzt 2016
- neue Dacheindeckung des Hauptgebäudes 2000
- Modernisierung der Bäder 2009
- Neue Küchen ca. 2013
- Umfangreiche Sanierung des Nebengebäudes (Dach und Fassade) 2014
- Neue Fenster im Mühlengebäude 2016
Energieausweis:
- Art:
- es besteht keine Pflicht!
- Gültig bis:
- 0000-00-00
- Endenergieverbrauch:
- k.A.
- Baujahr lt. Energieausweis
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Klasse
Rechtshinweis:
Haftungsausschluss: Objektbezogene Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben oder die Verfügbarkeit des Angebotes. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Ihr direkter Ansprechpartner:
Name und Anschrift:
Herr Marco Cestone
Herrngasse 6
96450 Coburg
Kontaktdaten:
Sofortanfrage zum Angebot:
Ich interessiere mich für das Angebot, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.